Metz (F)
Der Botanische Garten, den die Stadt Metz 1866 von der Baronin de l’Espée gekauft hat, zählt zu den Highlights der Stadt. Auf einer Fläche von 4,4 Hektar im Stil eines Landschaftsparks oder «englischen Gartens» finden sich hier so bemerkenswerte Bäume wie der Persische Flieder, der Falsche Christusdorn - auch Amerikanische Gleditschie - und der Südliche Zürgelbaum.
Fläche: 44.000 m²
DetailsMettlach
Die Burg Montclair liegt rund 290 Meter hoch auf einem von der Saarschleife umflossenen Bergrücken.
DetailsSchmelz
Ein kleiner, aber sehr interessanter Garten
Fläche: 700 m²
DetailsWeiskirchen
Wohin mit gelesenen Büchern?
Für diese Frage gibt es ab sofort ein neues Angebot im Haus des Gastes – Die Bücher Box. Es ist eine offene Bücher-Tauschbörse für alle Interessierten. Hier können gute gebrauchte Bücher eingestellt, entnommen oder getauscht werden.
L-Luxemburg
Die Bock-Kasematten sind zur Zeit geschlossen!
Entdecken Sie in den 17 km langen Bockkasematten, die bis zu 40 m in die Tiefe reichen, die Wurzeln der Hauptstadt des Großherzogtums Luxemburg.
DetailsPerl
Seit 1990 betreibt die Staatliche Saarland-Spielbank GmbH das Casino Schloss Berg in Nennig.
DetailsMetz (F)
Ein Ableger der weltberühmten Kultureinrichtung aus Paris eröffnete im Mai 2010 in Metz.
DetailsManderen
Das einzige komplett restaurierte Denkmal des 15. Jahrhunderts in Lothringen.
DetailsL-Luxemburg
Entdecken Sie die malerische Stadt Luxemburg in einer zweistündigen Rundtour zu Fuß.
DetailsMettlach
Im heilklimatischen Kurort Orscholz, an der "Cloef", dem berühmten Aussichtpunkt hoch oben über der Saarschleife, liegt das in der Natur eingebundende Cloef-Atrium.
DetailsMettlach
Derzeit bis auf Weiteres geschlossen.
„Alles unter einem Dach“ – in der Johannesbad Fachklinik, Gesundheits- & Rehazentrum Saarschleife im Saarland
DetailsMerzig
Wasser ist Balsam für die Seele, hält gesund und bringt den Körper in Schwung. Inmitten der wunderschönen Landschaft der Merziger Saarwiesen, unweit des idyllischen Flusslaufes der Unteren Saar lädt eine faszinierende Welt des Wassers alle Gesundheitsbewussten zum Verweilen ein.
DetailsAufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 18.April 2021 untersagt. Des Weiteren bleiben Gastronomie und die meisten Freizeiteinrichtungen ebenfalls geschlossen. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.saarschleifenland.de/Reiseinfos/Aktuelle-Coronaverordnung. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.