Losheim am See besteht aus zwölf Ortsteilen, von denen allein fünf als Erholungsorte staatlich anerkannt sind.
Bemerkenswert ist auch, dass elf Traumschleifen ihren Ausgangspunkt in der Gemeinde haben. Der Stausee und dasFreizeitzentrum sind immer einen Besuch wert. Der beschauliche See-Garten wird als Ort der Ruhe und Begegnung geschätzt und die reizvolle Landschaft macht Lust auf Ausflüge in die weitere Umgebung.
Losheim am See
Seit dem 12. Juni 1982 betreibt der Museums-Eisenbahn-Club Losheim dampflokbetriebene Museumsfahrten auf den Bahnanlagen der ehemaligen Merzig-Büschfelder-Eisenbahn (MBE).
DetailsLosheim am See
Zum Stand Up Paddling muss nicht supersportlich oder super fit sein, der Sport ist gelenkschonend und hat eine geringe Herzkreislaufbelastung, man sollte aber ein sicherer Schwimmer sein.
Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie unter https://sup-trier.de/sup-verleih-stationen/verleihstation-losheim.html
DetailsLosheim am See
Der 31 Hektar große Badesee bietet viele Freizeitaktivitäten für Groß und Klein. Ob auf der Liegewiese mit Wassersportmöglichkeiten oder im Strandbad mit Sprungplattform und Wasserrutsche - egal wofür Sie sich entscheiden, genießen Sie den Tag und fühlen Sie sich bei uns wohl.
DetailsLosheim am See
Am Start und Ziel des 1,7 km langen Barfußwanderweges durch das Hölzbachtal können Sie in einem eigens dafür eingerichteten Regal Ihre Schuhe ablegen.
DetailsLosheim am See
Mit ihrer idyllischen Lage unmittelbar am Losheimer Stausee zählt die neue 18-Loch-Minigolf-Anlage zu den schönsten ihrer Art.
DetailsLosheim am See
Im Dreiländereck gelegen, mitten im Naturpark Saar-Hunsrück, ist dieser Stausee landschaftlich besonders reizvoll.
Informationen zum Baden am Stausee Losheim
Wegen einer erhöhten Blaualgen-Konzentration rät die Gemeinde Losheim am See aktuell vom Baden im Stausee ab. Die Cyanobakterien können unter Umständen gesundheitsschädliche Wirkstoffe bilden, ein generelles Badeverbot gibt es aber nicht.
Es handelt sich hierbei um eine Vorsichtsmaßnahme. Die Wasserqualität wird weiter in regelmäßigen Abständen kontrolliert.
Der Wasserspielplatzim SeeGarten sowie der Wasserwald im Strandbad werden nicht mit Stauseewasser betrieben. Sie können daher beide weiterhin uneingeschränkt genutzt werden.
Diebisher gekauften Online-Ticketsbehalten weiterhin ihre Gültigkeit. Eine Rückerstattung von den bisher verkauften und noch nicht eingelösten Tickets ist unter der Mailadresse
info@ticket-regional.de oder unter der Rufnummer 0651/9790777 möglich.
Was sind Blaualgen?
Grundsätzlich gibt es in jedem Badesee oder Fluss Blaualgen. Es handelt sich dabei aber keineswegs um Algen, sondern um Bakterien, genauer gesagt um sogenannte Cyanobakterien. Erst das Zusammenspiel zwischen hohen Temperaturen und vielen Nährstoffen im Wasser führen zu einem vermehrten Aufkommen. Dann wird das Wasser trüb und je nach Stärke des Befalls bildet sich ein grünlicher Schleier auf der Wasseroberfläche. Gerade langsam fließende oder stillstehende Gewässer bieten für die Bakterien optimale Lebensräume. Es bildet sich ein Teppich aus olivgrünen bis blaugrünen Schlieren auf der Wasseroberfläche.
Was tun bei Kontakt mit Blaualgen?
Am wichtigsten ist es, sich gründlich zu duschen. Außerdem sollte man seine Badekleidung wechseln, da sich Algenbestandteile im Stoff verfangen können. Falls Symptome länger anhalten, sollte zudem ein Arzt aufgesucht werden. Das gleiche gilt, wenn Sie nach dem Baden Symptome zeigen, obwohl im See keine Blaualgen zu sehen waren.
DetailsLosheim am See
Sich richtig austoben, die eigenen Kräfte messen, einfach Spaß haben - dafür ist der Tibolin Kinderspielpark Losheim der ideale Platz.
DetailsLosheim am See
Das Eisenbahnmuseum befindet sich auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Merziger-Büschfelder Eisenbahn im Zentrum vom Losheim.
DetailsLosheim am See
Den Losheimer Stausee können Sie auch vom Wasser aus erkunden. 26 Tretboote hat der dort ansässige Bootsverleiher dafür im Angebot.
DetailsLosheim am See
Im Bereich des SeeGartens ist im Sommer 2015 ein 2000qm großer Wasserspielplatz entstanden, der kleine Herzen höher schlagen lässt. Er steht in direkter Verbindung zum SeeGarten und zum Strandbad am Stausee.
Details
Touristinformation Losheim am See
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 14. Februar 2021 untersagt. Des Weiteren bleiben Gastronomie und die meisten Freizeiteinrichtungen ebenfalls geschlossen. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.saarschleifenland.de/Reiseinfos/Aktuelle-Coronaverordnung. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.