Die Etappen in der Übersicht

KPK637883 © Klaus Peter Kappest

Saar-Hunsrück-Steig - 01. Etappe: Perl - Hellendorf

Etappe | mittel

Von dem Weinort Perl bis nach Hellendorf, mit weiten Aussichten über das Dreiländereck Deutschland-Luxemburg-Frankreich und den Archäologiepark Römische Villa Borg verläuft die erste Etappe des premierten Fernwanderweges.

 17,91 km  4:45 h  437 m  289 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 03. Etappe: von Mettlach nach Britten

Etappe | mittel

Abwechslungsreiche Etappentour von Mettlach nach Britten über das Saarhölzbachtal mit fantastischen Aussichten auf das Saartal und Mettlach.

 11,73 km  3:45 h  349 m  102 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 04. Etappe: Britten – Bergen – Stausee Losheim

Etappe | mittel

 12,17 km  3:45 h  191 m  279 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 06. Etappe: Weiskirchen –Steinberg –Reidelbach – Grimburgerhof

Etappe | mittel

Die heutige Etappe führt uns abseits der Zivilisation, größtenteils auf einsamen Pfaden durch eine sehr abwechslungsreiche und stimmungsvolle Waldlandschaft mit zahlreichen Bachläufen.
 16,67 km  6:00 h  411 m  440 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 07. Etappe: Grimburgerhof – Reinsfeld

Etappe | leicht

Die mittelalterliche Grimburg und das idyllische Wadrilltal sind die Wanderhöhepunkte dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges. 
 9,13 km  3:30 h  148 m  65 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 08. Etappe: Reinsfeld – Hermeskeil – Nonnweiler

Etappe | mittel

Die 8. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs führt von Reinsfeld über die Stadt Hermeskeil bis Nonnweiler. 
 16,06 km  5:00 h  432 m  499 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 09. Etappe: Nonnweiler – Börfink/Einschieder Hof

Etappe | mittel

Highlight der 9. Etappe des Saar-Hunsrück-Steiges ist das Überqueren des imposanten keltischen Ringwalls bei Otzenhausen.   
 13,70 km  4:30 h  431 m  284 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 10. Etappe: Börfink – Erbeskopf (Thalfang) – Morbach

Etappe | mittel

Diese anspruchsvolle Etappe bietet viele Natur-Erlebnisse, vor allem den Erbeskopf als höchste Erhebung in Rheinland-Pfalz.  
 29,74 km  6:45 h  590 m  627 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 11. Etappe: Morbach – Langweiler – Kempfeld

Etappe | mittel

Mit einer Länge von ca. 18 km hat die 11. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs einiges zu bieten. Wanderer können den Hunsrück auf dieser Strecke in vollen Zügen genießen.

 18,34 km  5:15 h  702 m  571 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 13. Etappe: Idar-Oberstein (Altstadt) - Fischbach - Herrstein

Etappe | schwer

Die Edelsteinstadt Idar-Oberstein, wunderbare Aussichten von Höhen, Fischbach mit dem Kupferbergwerk und das mittelalterliche Herrstein prägen das Wandererlebnis dieser Etappe.

 19,61 km  7:00 h  947 m  976 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 14. Etappe: Herrstein - Forellenhof Reinhardtsmühle

Etappe | mittel

Schöne Wälder, tiefe Täler und weite Höhen begleiten uns auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Herrstein zum Forellenhof Reinhardtsmühle.  

 

 

 13,63 km  5:00 h  309 m  355 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 15. Etappe: Forellenhof Reinhardtsmühle - Rhaunen

Etappe | mittel

Das wildromantische Hahnenbachtal wird auf dieser Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs lange unser Wanderbegleiter sein.   
 12,25 km  4:00 h  384 m  326 m
Details

Saar-Hunsrück-Steig - 16. Etappe: Rhaunen - Laufersweiler - Sohren (Nord)

Etappe | mittel

Auf der Saar-Hunsrück-Steig-Etappe von Rhaunen über Laufersweiler nach Sohren (Nord) erblicken wir Mühlen, das mittelalterliche Dill und den Idarkopf. 
 19,30 km  6:00 h  346 m  233 m
Details