Gärten ohne Grenzen

„Gärten ohne Grenzen“ ist ein einzigartiges Netzwerk von kleinen und großen Gärten in Deutschland, Frankreich und Luxemburg. Es hat sich zum Ziel gesetzt, die Gartentradition Ostfrankreichs, des Saarlandes und Rheinland-Pfalz neu zu beleben. Hervorgegangen ist es aus der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen dem Saarland, dem Département Moselle und Luxemburg. Eine Projektförderung durch die Europäische Union machte es möglich, bestehende Gartenanlagen zu überarbeiten und neue Gärten anzulegen. Heute erwarten 23 Gärten aus verschiedenen Epochen und zu verschiedenen Themen die Besucher.

Dagstuhl©Brigitte Krauth2

Garten der Sinne

Gartenanlage

Merzig

Erleben Sie in der Gartenanlage elf verschiedene Garten-„Zimmer“ zu den Themen Wasser, Meditation, Rosen, Theater, Frühling/Herbst, Klänge, Kies, Farben, Tasten sowie den temporären Garten und einen Kinderspielgarten.

Fläche: 32.000 m²

Details

Seegarten

Gartenanlage

Losheim am See


Ganz gleich ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Zu sehen gibt es hier immer etwas.

Fläche: 50.000 m²

Details

Römische Gärten der Villa Borg

Gartenanlage

Perl

In der abwechslungsreichen Gartenanlage rund um die Villa Borg wandeln die Besucher auf den Spuren der alten Römer.

Fläche: 7000 m²

Details

Saargarten Beckingen

Gartenanlage

Beckingen

Weit öffnet sich der grüne Raum der schmucken Parkanlage zur Saar hin. Diesseits und jenseits dich schlängelnder Wege ziehen Winter- oder  Frühlingswiesen den Blick auf sich.

Fläche: 32.000 m²

Details

Schlossgarten Dagstuhl

Gartenanlage

Wadern

Natur und Kultur treffen sich im Schlossgarten Dagstuhl

Fläche: 1500 m²

Details

Staudengarten Weiskirchen

Gartenanlage

Weiskirchen

Von April bis Oktober beherrscht üppige Blütenpracht nach dem Vorbild der englischen "borders" das Bild des Weiskircher Staudengartens.

Fläche: 1700m²

Details

Garten der Begegnung

Gartenanlage

Merzig

Ein Schmuckstück an Gartenkultur verbirgt sich gleich hinter der CEB-Akademie in Hilbringen.

Fläche: 2.500 m²

Details

Pfarrgarten St. Peter

Gartenanlage

Merzig

Mitten in Merzig liegt der beschauliche Pfarrgarten St. Peter.

Fläche: 4.000 m²

Details

Barockgarten im Park von Nell

Gartenanlage

Perl

Wie ein Barockschloss nicht ohne Garten, so ist der Barockgarten von Perl umgekehrt nicht ohne das im Jahr 1733 errichtete Palais von Nell, die Quiriniuskapelle und die Pfarrkirche von Perl zu denken.

Fläche: 2.900 m²

Details