Überregionale Radwege

IMG_1933

Lauschtour Saar-Radweg mit Anbindung an den Mosel-Radweg

Die Lauschtour auf dem mit vier ADFC-Sternen ausgezeichneten Saar-Radweg führt vom Saarbrücker Stadtteil St. Arnual bis zum rheinland-pfälzischen Konz, wo die Saar in die Mosel fließt und die gleichnamigen Radwege aufeinandertreffen. Insgesamt 15 Lauschpunkte,10 davon im Saarland, können entlang der Strecke erkundet werden. An der Mosel warten dann weitere 40 Hörerlebnisse auf Radfahrer.

Details

Saarland-Radweg

Streckentour | mittel

Der Saarland-Radweg führt durch herrliche Landschaften an der äußeren Landesgrenze entlang.

 352,55 km  26:30 h  2855 m  2912 m
Details

Saar-Elsass-Tour

Streckentour | mittel

In der ältesten Stadt Deutschlands, in Trier, beginnt die ebene und familien-freundliche Radtour auf ausgezeichneten Radwegen entlang des Saar-Moselufers, dem Saar-Kanal und dem Rhein-Marne-Kanal. Vorbei an historischen Städten, malerischer Landschaft und romantischen Schleusen führt Sie die grenzüberschreitende Tour in die Europastadt Straßburg.

 276,27 km  14:00 h  514 m  498 m
Details

Saar-Bostalsee-Radweg

Streckentour | mittel

Eine Talroute im ersten und eine sehr reizvolle Höhenroute im zweiten Abschnitt der Tour führt vom Saartal zum hochgelegenen Bostalsee.
 51,41 km  4:10 h  530 m  308 m
Details

Saar-Mosel-Hochwald-Tour

Rundtour | schwer

Diese Tour ist für Rennradfahrer konzipiert und verläuft überwiegend auf weniger befahrenen Strassen durch das Saarland, Frankreich und Luxembourg.

 

 187,21 km  7:00 h  1379 m  1379 m
Details

Saar-Radweg

Streckentour | leicht

Die familienfreundliche, völlig ebene Tour führt entlang des Saarufers von Sarreguemines in Frankreich bis nach Konz, wo Saar und Mosel aufeinandertreffen.

 112,22 km  10:00 h  57 m  120 m
Details

VeloRoute SaarLorLux

Rundtour | mittel

Auf rund 473 Kilometern führt die VeloRoute SaarLorLux  durch das Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Luxemburg.

 489,10 km  35:37 h  2805 m  2805 m
Details