Nach dem Start auf dem Wanderparkplatz gibt es einen einem tollen ersten Blick über die Sehndorfer Weinberge. Danach führt uns die Tour in den Wald im Naturschutzgebiet Atzbüsch. Ein Panoramaweg führt uns durch das deutsch-französische Naturschutzgebiet Hammelsberg mit seinen seltenen Orchideen und artenreichen Wäldern. Spannende Trails schlängeln sich an den sonnenverwöhnten Hängen entlang und bieten herrliche Panorama-Blicke auf das schöne Moseltal im Dreiländereck Deutschland, Luxemburg und Frankreich. Bunte Blumenwiesen, weite Ausblicke, schattige Wälder, schmale Pfade, all das bietet das Orchideenschutzgebiet immer wieder aufs Neue. Von Mitte Mai bis Mitte Juni blüht hier in bunten Farben eine Vielfalt an Orchideenarten.
Vom Aussichtspunkt Dreiländerbllick schweift der Blick über das Moseltal. Bei genauem Hinschauen sieht man den tatsächlichen Dreiländerpunkt in der Mosel (markiert mit einer Boje). Seit dem Sommer 2018 schmückt ein interessantes Kunstwerk von Claudio Raffaele den Perler „Dreiländerblick“. Die besondere Lage direkt am Perler Hasenberg steht aber nicht nur für das Dreiländereck. Der Hasenberg zählt zu den begehrtesten Weinlagen in der gesamten Region.
Autorentipp
Mit Blick auf die ROCK THE BLOCK Challenge sind insbesondere die vielen Höhenmeter hervorzuheben und somit für alle Trailshooter die Chance auf eine lohnenswerte Zeitgutschrift.
Wegbeschreibung
Der Weg ist ab dem Startpunkt zunächst als M³Trail markiert, ein 33km langer, grenzüberschreitender Wanderweg im Dreiländereck. Die ersten Waldwege sind gut zu laufen und weisen keine größeren Schwierigkeiten auf. Erst nach der Überquerung der Bundesstraße B407 (Achtung Verkehr!) wird es anspruchsvoller. Eine steile Treppe stellt sich uns in den Weg und verlangt nach etwas Kraft in unseren Beinen. Einige Minuten später mündet unsere Tour bei einem scharfen Linksabzweig auf die Traumschleife Panoramaweg Perl. Etwa bei Kilometer 5 unserer Tour weichen wir vom Panoramaweg etwas ab und orientieren uns direkt in Richtung Schutzhütte am Hammelsberg. Von hier führt unsere Tour über einen schmalen Trail entlang der DE-FR Grenzen vor tollem Panorama hinab zum Aussichtspunkt „Dreiländerblick“. Bei Kilometer 6.5 erwartet uns die nächste kleine Himmelsleiter. Es geht auf einem schmalen Pfad über Stufen, Wurzeln und Steine noch einmal einige Höhenmeter steil bergauf. Oben angekommen folgen wir nach links weiter einem tollen Trail der mit seinen Lianen ein wenig an einen kleinen Dschungel erinnert. Den anspruchsvollsten Teil unserer Tour haben wir nun geschafft. Am Ortsrand von Oberperl besteht bei Kilometer 7.5 die Möglichkeit der Erfrischung an einer schönen Kneippanlage. Abwechselnd auf Waldwegen und kleinen Pfaden folgen wir nun weiter der Traumschleife Panoramaweg bis zum Wanderparkplatz am Rabüscheck. Hier ist auch bei der erneuten Überquerung der Bundestraße B407 erhöhte Vorsicht gefordert. Zum Abschluss geht es nun wieder durch die Sehndorfer Weinberge zurück zum Ausgangspunkt.