Bogenbaukurs in der Römischen Villa Borg
Bogenbaukurs im Archäologiepark Römische Villa Borg
Am 22. Juni 2025 findet in der Römische Villa Borg ein Bogenbaukurs für Kinder von 6-12 Jahren statt. Unter Anleitung von Michael Kieweg fertigen sie ihre Bögen und erlernen das Zielschießen. Die Teilnahme kostet ca. 89 Euro, Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungsdetails
Bogenbaukurs im Archäologiepark Römische Villa Borg
Am Sonntag, 22. Juni 2025, fertigen Kinder von 6 bis 12 Jahren im Archäologiepark Römische Villa Borg unter Anleitung des Monschauer Bogenbauers Michael „Eifelpfeil“ Kieweg ihre eigenen Bogen an. Der Bogen diente in der Antike nicht nur als Kriegswaffe, sondern auch zur Jagd, wie Abbilder der römischen Jagdgöttin Diana veranschaulichen.
Der Tageskurs beginnt um 10 Uhr und dauert rund sechs Stunden. In der Zeit arbeiten die Teilnehmer in den vorgefertigten Rohling aus Manau die nötigen Sehnenaufnahmen (Nocken) ein, passen den Griff persönlich an ihre Hände an und sorgen für den letzten Schliff. Im letzten Drittel des Kurses folgt eine Einführung in den sicheren Umgang mit dem Bogen und die Kinder können sich auf Dianas Spuren am Zielschießen probieren. Hierfür erhält jeder Bogenbauer eine Sehne und zwei Pfeile.
Die Teilnahme am Bogenbaukurs kostet ca. 89 Euro inkl. Eintritt. Die Gebühr beinhaltet außerdem das benötigte Material und Leihwerkzeug. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter Angabe der Kontaktdaten erforderlich unter 06865-9117-0 oder über info@villa-borg.de.
Weitere Informationen
www.villa-borg.deHinweise für Teilnehmer
Teilnehmer
Min. 5 Personen
Max. 10 Teilnehmer Personen