Via mosel‘ - Grenzenloser Weingenuss im Dreiländereck
€85.00
Was Sie erwartet
Entdecken Sie die einzigartige Grenzregion zwischen Luxemburg, Frankreich und Deutschland!
Erleben Sie eine einzigartige Weinwanderung durch das malerische Dreiländereck und wandern Sie vorbei an der schönen Mosel, beeindruckender Architektur und idyllischer Landschaften. Von Schengen über Rudling und Perl-Sehndorf führt diese Tour zu erstklassigen Weingütern mit exklusiven Verkostungen und spannenden Einblicken.
Informationen zum Event
- Termin: Samstag, 05. April 2025 um 10:00 Uhr
- Preis: 85,00 € pro Person
- Dauer: ca. 8 Stunden
- Weglänge: 13,8 km
- Schwierigkeit: mittelschwer (nicht für Kinderwagen geeignet)
- Sprache: Deutsch
Leistungen:
- Geführte Wanderung mit einem Weinfachmann
- Regionale Snacks und zum Mittagessen eine Platte zum Teilen mit (vegetarischen) Flammkuchen, einer Käsevariation und Charcuterie
- 10 Weinkostproben & alkoholfreie Alternativen
- Min./Max. Teilnehmerzahl: 20-25 Personen
Die Wanderung findet nur statt, wenn mindestens 20 Teilnehmer angemeldet sind. Bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, die Veranstaltung bis 3 Tage vor Beginn abzusagen.
Treffpunkt:
Bitte erscheinen Sie 15 Minuten vor Beginn der Wanderung am Platz der Sterne vor dem Europäischen Museum in Schengen.
Parkmöglichkeiten finden Sie direkt entlang der Straße „Rue Robert Goebbels“ sowie unter der Moselbrücke.
Ausrüstung & Kleidung:
- Festes Schuhwerk
- Wettergerechte Kleidung
Weitere Informationen:
- Nicht kostenfrei stornierbar (100% Stornierungsgebühr) - außer bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl
Programmablauf
10:00 Uhr – Treffpunkt beim Europäischen Museum in Schengen – Platz der Sterne, Luxemburg
Begrüßung durch den Gästeführer Frederik Theis von der Maimühle in Perl.
Erste Etappe: 3 km
11:00 Uhr – Weinverkostung im Jardin de France in Rudling, Frankreich
Verkostung von 3 Weinen im großen Garten direkt an der Mosel.
12:00 Uhr – Aufbruch zum Domaine Henri Ruppert in Schengen, Luxemburg
Die Tour führt vorbei an den Knauf-Minen, der Trüffelplantage von Henri Ruppert und dem Markusturm in Schengen.
Zweite Etappe: 4,3 km
13:30 Uhr – Führung & Weinverkostung im Domaine Henri Ruppert
Verkostung von 4 Weinen und zum Mittagessen wird eine Platte zum Teilen mit (vegetarischen) Flammkuchen, einer Käsevariation und Charcuterie serviert. Anschließend folgt eine Führung durch das Weingut mit Fokus auf die Bauarchitektur im Rahmen von Via mosel‘.
15:15 Uhr – Aufbruch zum Bioweingut Ollinger-Gelz in Perl-Sehndorf, Deutschland
Nach der Überquerung der Moselbrücke führt der Weg entlang malerischen Weinreben bis nach Perl-Sehndorf.
Dritte Etappe: 4 km
16:30 Uhr – Weinverkostung im Bioweingut Ollinger-Gelz
Verkostung von 3 Weinen, begleitet von einer feinen Auswahl an Käse.
17:30 Uhr – Aufbruch zum Startpunkt
Rückweg zum Startpunkt am Europäischen Museum in Schengen.
Letzte Etappe: 2,5 km
18:15 Uhr – Ende der Veranstaltung
Kooperation von: Via mosel‘, Hotel Maimühle, Domaine Henri Ruppert, Un Jardin de France, Bioweingut Ollinger-Gelz